Ein Kaiserpaar im 21. Jahrhundert? Die Heringsdorfer Kaisertage machen’s möglich – traditionell laden wir Sie am ersten Augustwochenende zu einer kleinen Reise zurück ins frühe 20. Jahrhundert ein.
Das größte Straßenfest der Region bietet unvergessliche Attraktionen für die ganze Familie. Ein Schauspiel zur Entstehung der Kaiserbäder, pompöse Kleider, stimmungsvolle Musik, ein glamouröser Festumzug, ein historischer Jahrmarkt und eine mitreißende Atmosphäre verzaubern den Geist und versetzen die Fantasie zurück in die Jahrhundertwende.
Dabei ist der Empfang des Kaiserpaars Jahr für Jahr aufs Neue ein absolutes Highlight und bundesweit ein Unikat.
Kein anderer Ort auf der Insel böte den Kaisertagen einen besseren Rahmen als das Kaiserbad Heringsdorf. Damals wie heute ist der Ort das mondänste der “Kaiserlichen 3” auf der Sonneninsel Usedom. Selbst Kaiser Wilhelm II weilte im frühen 20. Jahrhundert häufig auf der Insel, trank Tee mit der Konsulin Staudt und genoss den Charme der Kaiserbäder, die ihrem Namen nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, dem Kaiser zu verdanken haben, sondern vielmehr den prachtvollen Bäderarchitekturvillen, die zu Kaisers Zeiten in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin entstanden und sich auch heute noch liebevoll restauriert aneinanderreihen.
Quelle:https://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/veranstaltungen/heringsdorfer-kaisertage/